KTERM82
Produkte

Beschreibung
Das mobile Steuergerät K-TERM 82 wird für die mobile Datenerfassung und zur Steuerung von externen Verbrauchern verwendet. Das Gerät ist ausgerüstet mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen und analogen und digitalen Eingängen.
Das Gerät kann in folgenden Modi betrieben werden:
Anschluss an DMR Funkgeräte
Via USB kann das Gerät an ein DMR Funkgerät angeschlossen werden. Ausgänge können via Datenfunk gesteuert werden. Änderungen an Eingängen werden via Datenfunk weitergeleitet.
Standalone Betrieb
Mit der K-TERM Programmiersprachen werden Steuerabläufe in das K-TERM 82 programmiert. Das Gerät arbeitet gemäss den programmierten Abläufen.
Anschluss Seriell
Mit dem K-TERM 82 Protokoll zur seriellen Steuerung können alle Eingänge und Ausgänge verwaltet werden.
Das Gerät verfügt zudem über verschiedene Anschlüssse, die für spezielle Kundenanwendungen genutzt werden können(LAN,CAN).
Das Gerät kann in folgenden Modi betrieben werden:
Anschluss an DMR Funkgeräte
Via USB kann das Gerät an ein DMR Funkgerät angeschlossen werden. Ausgänge können via Datenfunk gesteuert werden. Änderungen an Eingängen werden via Datenfunk weitergeleitet.
Standalone Betrieb
Mit der K-TERM Programmiersprachen werden Steuerabläufe in das K-TERM 82 programmiert. Das Gerät arbeitet gemäss den programmierten Abläufen.
Anschluss Seriell
Mit dem K-TERM 82 Protokoll zur seriellen Steuerung können alle Eingänge und Ausgänge verwaltet werden.
Das Gerät verfügt zudem über verschiedene Anschlüssse, die für spezielle Kundenanwendungen genutzt werden können(LAN,CAN).
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte.
Ein-Ausgänge
Alle Ein- und Ausgänge sind geschützt gegen Falschpolung und Kurzschluss. Zudem sind sie mit einer thermischen Abschaltung ausgerüstet.
IP Datentransfer
Ist das K-TERM 82 mit einem IP Modul ausgerüstet, werden TCP oder UDP Daten transparent über den Funkkanal übertragen.
Jede Station kann individuell eingestellt werden als:
Jede Station kann individuell eingestellt werden als:
- UDP Empfänger und Sender
- TCP Server
- TCP Client
Einstellen der Parameter
Zum Konfigurieren des K-TERM 82 wird das K-TERM CPS Programm verwendet. Zudem wird eine Programmierbox benötigt.
Technische Daten
Typ Eing-Ausgänge Artikel Nr. Gehäuse Temperatur Feuchtigkeit Gewicht Stromaufnahme Zulassungen | K-TERM82 SU/S1-USB (USB,RS232,24xIO) 8 Analoge Eingänge 16 Digitale Eingänge 16 Digitale Ausgänge 1A 6.01.14.8250 Aluminium, eloxiert, schwarz, Frontplatte farblos, 153x107x48 mm (ohne externe Stecker) Funktion::-25°C bis 85°C Lagerung:-45°C bis 85°C 10% bis 95% 0.7 kg 150mA (ohne geschaltete Ausgänge) CE, E14 (1OR*04*0009) |
Artikel
Base Unit - USB master to DMR radio - RS232 serial line - 8 Analog input lines - 16 Digital input lines - 16 Digital output line | 6.01.14.8250 |
Option - RS232 additional serial line - RS485 serial line - CAN bus line - Audio WAV file output on event - LAN Ethernet Adaptor | 6.01.14.8252 6.01.14.8253 6.01.14.8254 6.01.14.8251 6.xx.xx.xxxx |
Dokumente